Ein Telefonanruf der Baden-Württembergischen Lottogesellschaft verändert das Leben des Gelegenheitswerbetexters und Hobby-Musikers Robert Allmann aus heiterem Himmel:
"Herr Allmann, Sie teilen sich den Jackpot mit einem einzigen anderen Gewinner. Auf Sie entfallen 6,2 Millionen".
Der Glückspilz will die Sache ruhig angehen, gerät aber schnell durch lässig-unüberlegtes Verhalten in ein Wechselbad der Gefühle. Noch bevor er die freudige Nachricht seiner vielbeschäftigten Ehefrau und Ärztin Regina mitteilen kann, zeigt ein banaler Streit die Brüchigkeit der Beziehung.
Der Umgang mit alten Freunden wird schwieriger, zu Vater und Schwestern besteht ohnehin kaum Kontakt.
Robert erkennt schließlich, dass er sein Leben von Grund auf neu ordnen muss, um etwas Glück festzuhalten.
Max Torberg ist vermögender Erbe. In den Hügeln an der Cote d'Azur besitzt er ein großzügiges Ferienhaus mit Weinkeller und eigenem Pool. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm dreißig Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben.
Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo ihnen die Angestellte Anja jegliche Anstrengung abnimmt.
Er selbst ist noch verhindert, so lässt er ausrichten. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel, das auch die junge Anja miteinschließt.
Das Schicksal hat fünf Menschen zueinander geführt. Nun sind sie gezwungen, sich miteinander zu beschäftigen.
Über allem aber steht die Frage: Warum sind sie gekommen?